Kontakt
K. Weißenberger Bedachungen
Kaistener Straße 27
97450 Schwebenried
Homepage:www.weissenberger-bedachungen.de
Telefon:09728 1397
Fax:09728 1497

Aufsparrendämmung

Bei einer Aufsparrendämmung wird die Dämmung vollflächig über den Dachsparren verlegt und ermöglicht die qualitativ hochwertigste Dämmung für Ihr Dach.

Durch die über dem Sparren gleich dicke, homogene Dämmschicht werden Wärmebrücken vermieden und Ihr Dach erhält einen lückenlosen Wärme-, Hitze- und Schallschutz ohne Schwachstellen. Positiver Nebeneffekt ist, dass die Dachsparren lediglich statischen Anforderungen entsprechen müssen.

  • Für optimalen Wärme-, Hitze-, Schall- und Brandschutz.
  • Das Komplettsystem aus Dämmung, Unterdeckung und Luftrichtung.
  • Hervorragende Schalldämmung durch poröse Plattenstruktur.
  • Diffusionsoffene, aber gleichzeitig luft- und winddichte Dachkonstruktion.
  • Sichere Befestigungstechnik mit bauaufsichtlich zugelassenen Schrauben.
  • Feuerwiderstandsklasse REI 45 mit nur 18 mm dicker Holzschalung.
Aufsparrendämmung

Mit PAVATHERM-FORTE und ISOLAIR

Aufsparrendämmung

In Regionen mit erhöhten Schnee­lasten muss die Kon­struk­tion inklu­sive den dafür eingesetzten Pro­dukten größeren Last­ein­wir­kun­gen stand­halten. PAVA­THERM-FORTE und ISO­LAIR sind hierfür die opti­male Kombination.

Aufsparrendämmung
Aufsparrendämmung
Aufsparrendämmung

Für Anschlüsse und Abdichtungen:

PAVACOLL, PAVAPRIM, PAVABASE, PAVATAPE 20, PAVATAPE 75/150, PAVATAPE FLEX, PAVAFIX 60


Mit PAVATHERM und PAVATEX ADB

Aufsparrendämmung

Diese Konstruktion zeigt die Aufsparrendämmunglösung mit der Unterdeckbahn PAVATEX ADB.

Aufsparrendämmung
Aufsparrendämmung
Aufsparrendämmung

Für Anschlüsse und Abdichtungen:

PAVACOLL, PAVATAPE 20, PAVAFIX 60, PAVAFIX SN BAND

Die Grundkonstruktion besteht aus Sparren, die im Innen­raum sichtbar sind. Die Sparren können dabei nach außen durch­laufen oder ohne Über­stand bündig zur Außen­wand abschließen. Als Verlege­unter­grund für die Dämmung werden entweder eine Holz­scha­lung oder Holz­werk­stoff­platten direkt über den Sparren verlegt. Unten­ste­hende Aus­führung mittels „Auf­schieb­lingen“ ermög­licht die Ausbil­dung eines Vordaches bei gleich­zeitig umlaufender Däm­mung der Gebäudehülle.


Quelle Bild und Text: SOPREMA GmbH Weitere Informationen erhalten Sie unter https://www.pavatex.de